Kant. 10m-Meisterschaften und neue Wettkampfregeln im Blindenschiessen

Dieses Wochenende werden im Sportzentrum «Gries» in Volketswil die kantonalen 10m-Meisterschaften abgehalten.

Am heutigen Samstag war Claudia Kunz-Inderkummen ab 14:30 Uhr als leider einzige Schützin in der Disziplin Stehend im Einsatz, da nach der Bekanntmachung der neuen Wettkampfregeln alle anderen auf die Teilnahme in dieser Disziplin verzichtet haben. Äusserts schade!

Die neue Wettkampfregel besagt, dass alle Wettkampfteilnehmer eine undurchsichtige Brille tragen müssen, was den Erhalt der körperlichen Balance extrem stark erschwert.

Exkurs:

Um diese Balance seiner Athletin in der Stehend-Position gezielt zu verbessern, greift der eidg. dipl. Trainer Spitzensport Heinz Reichle auf die sogenannte „Wackelplatte“ zurück, die Sie in folgendem Bild sehen können.

Training im Sportzentrum Filzbach: Claudia auf der Wackelplatte

Diese Wackelplatte entzieht der Schützin den stabilisierenden Einfluss eines normalen festen Bodens und erschwert das ruhige Zielen durch die Beweglichkeit dieses neuen Untergrunds.

Damit auch der Trainer einen genaueren Eindruck über die Balance seiner Athletin erhält, wird in diesem Fall zusätzlich eine digitale Wasserwaage auf der Wackelplatte platziert. Im folgenden Bild ebenfalls gut zu erkennen: Die undurchsichtige Brille.

Ziel dieser Trainings ist das Schärfen der Empfindungen im Bereich Feinmotorik, was der Schützin später im Wettkampf durch eine verbesserte Körperstabilität zugute kommt.

Am morgigen Sonntag sind ab 07:45 Uhr aus Küsnacht die Blindenschützen John Keller, Jan Althaus und Claudia Kunz in der Position liegend am Start!
Wir wünschen allen „GUET SCHUSS“! 🤞🏻